![]() |
Roman Pobatschnig
Mag. | Rechtsanwaltsanwärter
|
|
Spezialisierung
Er berät in folgenden Praxisgebieten:
Curriculum Vitae
Roman Pobatschnig ist seit 2020 als Rechtsanwaltsanwärter bei LeitnerLaw Rechtsanwälte tätig. Sein Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen Litigation, Wirtschafts- und Finanzstrafrecht.
Darüber hinaus ist er als Universitätsassistent am Zentrum für Europäisches Privatrecht der Universität Graz beschäftigt. Vor seinem Einstieg bei LeitnerLaw Rechtsanwälte war Roman Pobatschnig bereits über mehrere Jahre juristischer Mitarbeiter bzw Rechtsanwaltsanwärter in einer renommierten Anwaltssozietät. Sein Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Graz absolvierte er in Mindestzeit und als einer der Jahrgangsbesten. Für seine Studienleistungen wurde er mehrfach ausgezeichnet (Leistungsstipendien, Best of REWI, GRAWE High Potential Award).
Roman Pobatschnig publiziert und referiert laufend zu seinen Spezialgebieten.
Ausbildung
2018 |
Mag. iur., Universität Graz |
Berufserfahrung
2020 |
Rechtsanwaltsanwärter, LeitnerLaw Rechtsanwälte |
2019 |
Universitätsassistent, Zentrum für Europäisches Privatrecht, Universität Graz |
2018-2019 |
Rechtsanwaltsanwärter, Fink Bernhart Haslinglehner Peck Kaltenhauser Rechtsanwälte, Klagenfurt |
2016-2018 |
Juristischer Mitarbeiter, Fink Bernhart Haslinglehner Peck Kaltenhauser Rechtsanwälte, Klagenfurt |
Publikationen
2020 | §§ 447-471 (Pfandrecht, Zurückbehaltungsrecht) in ABGB Praxiskommentar - Band 3, 5. Auflage |